Sanieren statt liquidieren – Chancen erkennen und nutzen.

Die wirtschaftliche Krise eines Unternehmens bedeutet nicht zwangsläufig das Ende. Vielmehr kann sie der Beginn eines erfolgreichen Neuanfangs sein – wenn frühzeitig die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Wir beraten und begleiten Unternehmen in Krisensituationen umfassend in allen Phasen der Sanierung – außergerichtlich wie auch im Rahmen gerichtlicher Verfahren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Eigenverwaltung gemäß §§ 270 ff. InsO. Unsere Leistungen im Bereich Sanierung und Eigenverwaltung umfassen:

  • Beratung in der Unternehmenskrise: Analyse der wirtschaftlichen Lage, Erarbeitung tragfähiger Restrukturierungsstrategien
  • Erstellung von Sanierungskonzepten gemäß IDW S6
  • Begleitung bei außergerichtlichen Restrukturierungsmaßnahmen
  • Vorbereitung und Durchführung von Eigenverwaltungsverfahren
  • Erstellung und Umsetzung von Insolvenzplänen 
  • Verhandlungen mit Gläubigern, Banken und Stakeholdern
  • Übernahme von Sachwaltermandaten durch unsere bestellten Berufsträge

Unser Ziel ist stets der Erhalt des Unternehmens – nachhaltig, rechtssicher und mit wirtschaftlichem Realismus.



Warum TALLEN


Es gibt Situationen, in denen es um alles geht. Wenn Unternehmen in die Krise geraten, ist Klarheit gefragt – und ein kühler Kopf. Strategisch denken, pragmatisch handeln, juristisch präzise bleiben: Das ist unser Anspruch. Wir verstehen Restrukturierung und Insolvenz nicht nur als rechtliche Herausforderung, sondern als unternehmerische Chance.
Wir begleiten Sanierungen mit Weitblick, führen Verfahren mit Sorgfalt und übernehmen Verantwortung – gegenüber Gläubigern, Schuldnern und Mitarbeitenden. Ob mittelständisches Familienunternehmen oder international vernetzter Konzern: Für uns zählt nicht die Größe, sondern die Substanz.
TALLEN ist mehr als eine Kanzlei. Wir sind Spezialisten mit Haltung, Teamplayer mit Anspruch und Persönlichkeiten mit Erfahrung. Wir arbeiten interdisziplinär, lösungsorientiert und auf Augenhöhe – mit dem Ziel, das Beste für alle Beteiligten zu erreichen.
Was uns antreibt? 

Die Überzeugung, dass jede Krise auch der Anfang von etwas Neuem sein kann.